Keine Absage: Dmexco findet 2020 rein digital statt



(Foto: Dmexco)

Die Dmexco 2020 kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden. Doch die Messe fällt nicht aus oder wird verschoben, sondern wandelt sich zum komplett digitalen Format.


Anzeige

Die Dmexco ist eine der größten Kongressmesse für die digitale Industrie in Europa. Die seit 2009 in Köln stattfindende Fachmesse sollte auch 2020 wieder viele Besucher in die Messehallen locken. Doch daraus wird nichts. Ganz auf das Event verzichten müssen Interessierte dennoch nicht: Die Dmexco wird komplett digital stattfinden – genau wie ursprünglich geplant am 23. und 24. September 2020.

„Die Corona-Pandemie hat uns […] alle unerwartet getroffen und vor eine große Herausforderung gestellt“, sagt Christoph Werner, Senior Vice President der Koelnmesse, in einer Pressemitteilung. Dieser Herausforderung begegne man „mit einem effizienten, kreativen und vor allem corona-konformen On-Site-Konzept“.

Anzeige Networking im Vordergrund

Für die digital stattfindende Messe wurde mit Dmexco@home extra eine eigene Eventplattform entwickelt. Neben Livestreams der Konferenz soll auch hier die Interaktion im Vordergrund stehen. Um das ansonsten beliebte Networking auch digital umsetzen zu können, haben sich die Veranstalter verschiedene Maßnahmen einfallen lassen. Die Teilnehmer können entweder in Audio- oder Videoräumen oder per Chat miteinander kommunizieren. Dazu kommen noch sogenannte Spaces in einem virtuellen Café, in denen sich Aussteller präsentieren und sich mit Interessierten austauschen können.

Anzeige

Neben Inhalten und Kontakteknüpfen spielt auch die Unterhaltung auf der Dmexco normalerweise eine große Rolle. Auch hier versprechen die Veranstalter virtuelle Entertainment-Angebote, die jedoch noch nicht weiter ausgeführt wurden.

Zum Weiterlesen:

https://samplecic.ch/keine-absage-dmexco-findet-2020-rein-digital-statt.html

Комментарии

Популярные сообщения из этого блога

Centered Logos Hurt Website Navigation

Wichtiges Entwickler-Tool: Homebrew für M1-Macs und MacOS 11 Big Sur erschienen

App-Entwicklung: Nein, ihr braucht wahrscheinlich keine künstliche Intelligenz