SEO in Corona-Zeiten: Google führt Markup für abgesagte Events ein

Google bringt neue Eigenschaften, um Veranstaltern zu ermöglichen, Suchende schnell über den Status eines Events zu informieren. Das ist besonders in diesen dynamischen Corona-Zeiten nützlich.


Anzeige

Damit Google den aktuellen Status eines Events anzeigen kann, muss der Suchmaschinenriese diesen kennen. Über neue Eigenschaften aus Schema.org 7 können Seitenbetreiber Google dieses Wissen vermitteln.

Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden

Die dafür benötigten Eigenschaften sind Teil des erweiterten Vokabulars aus Schema.org 7, das erst am vergangenen Montag veröffentlicht wurde. Um Entwicklern die Verwendung zu erleichtern, hat Google die neuen Eigenschaften in seine Entwickler-Dokumentation aufgenommen. Sie stehen in allen Sprachen und Weltregionen bereit.

Anzeige So zeigt ihr Google den Event-Status

Dabei ist die Verwendung sehr einfach. Wenn ihr also Google einen Status zu einer Veranstaltung nennen wollt, dann verwendet ihr hierfür die Eigenschaft eventStatus. Habt ihr die Veranstaltung abgesagt, gebt ihr der Eigenschaft den Wert EventCancelled. Dabei behaltet ihr den Wert für startDate auf dem Datum der ursprünglichen Planung.

Ist das Event ohne konkretes Ausweichdatum verschoben, dann setzt ihr den eventStatus auf EventPostponed. Das Start-Datum bleibt bestehen. Erst wenn das neue Datum feststeht, ändert ihr den eventStatus auf EventRescheduled, sowie startDate und endDate auf die neuen Daten.

Habt ihr ein Event von Präsenzveranstaltung zu Online-Event geändert, setzt ihr den eventStatus auf EventMovedOnline. Bei neuen Veranstaltungen, die ihr von vornherein als Online-Veranstaltung geplant habt, könnt ihr zusätzlich die Ortsangabe auf VirtualLocation und den Präsenz-Typ eventAttendanceMode auf OnlineEventAttendanceMode setzen.

Anzeige

Wenn alle Eigenschaften korrekt gesetzt sind, muss Google noch über die Änderungen in Kenntnis gesetzt werden. Das geschieht am sinnvollsten über die Bereitstellung einer automatisierten Sitemap über euren Webserver. Damit überzeugt ihr Google am zuverlässigsten von der Notwendigkeit einer Reindexierung.

https://samplecic.ch/seo-in-corona-zeiten-google-fuhrt-markup-fur-abgesagte-events-ein.html

Комментарии

Популярные сообщения из этого блога

Wichtiges Entwickler-Tool: Homebrew für M1-Macs und MacOS 11 Big Sur erschienen

Centered Logos Hurt Website Navigation

5 Real Life Blockchain Implementations Outside of Cryptocurrency