WTF Python: Dieses GitHub-Repository zeigt kuriose Funktionen der Programmiersprache

What the f**k Python – das ist der Name eines Projekts auf GitHub, das einige mehr oder minder populäre Features und Code-Snippets der Sprache analysiert und erklärt. Wer schon immer mal das Bedürfnis hatte, einen Blick unter die Haube der Sprache zu werfen – dieses Repo ist für euch.


Anzeige

Python gilt zwar als relativ einfach zu lernende Programmiersprache, wer mit ihr arbeitet, stolpert aber trotzdem ab und an über Code mit überraschendem Output. Das WTF-Python-Repository auf GitHub bietet eine Liste eben solcher Code-Snippets – jeweils versehen mit einer Erklärung, warum das so ist.

Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden

Der Großteil der Beispiele hat das WTF-Label zwar nicht im Sinne des Wortes verdient, sie alle bieten aber interessante Einblicke in die Funktionsweise der Programmiersprache – die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch erfahrene Pythonistas an der ein oder anderen Stelle noch etwas Neues lernen.

Anzeige Der Aufbau

Strukturiert ist das Projekt wie folgt: Unter einer oft mit Emojis versehenen ausgefallenen Überschrift, die nicht immer Aufschluss über den Inhalt gibt, findet ihr ein, zwei oder drei Code Snippets, die eine Funktionalität illustrieren sowie deren Output. Unter Explanation gibt es dann zunächst einen Refresher, gefolgt von einem ausführlichen Walkthrough, in dem ihr erfahrt, warum sich der Code in den Beispielen verhält, wie er sich verhält.

First things first

Das erste WTF findet ihr unter „First things first“ – dahinter steckt der Walrus-Operator. Das Konzept wurde mit Python 3.8 eingeführt, der Operator heißt so, weil er aussieht wie ein auf der Seite liegendes Walroß, nämlich so: :=.

Der Autor empfiehlt, dass ihr die Beispiele chronologisch durchgeht. Schaut euch den Code sorgfältig an. Erfahrene Pythonistas werden den Output in den meisten Fällen richtig vorhersagen können. Wenn das so ist, könnt ihr euch auf die Schulter klopfen und das nächste Beispiel in Angriff nehmen. Wenn nicht – dafür gibt es die Erklärung. Die habt ihr wirklich aufmerksam gelesen und könnt den Code immer noch nicht nachvollziehen? Sagt Bescheid! Eine Issue könnt ihr unter diesem Link erstellen.

Command Line ftw

Ihr könnt WTF Python auch über die Kommandozeile durcharbeiten. Das Pypi Package könnt ihr über

$ pip install wtfpython -U
$ wtfpython

installieren.

Daher kommt die Idee Anzeige

Zu dem Projekt inspiriert wurde Autor Satwik Kansal übrigens von Denys Dovhans WTF JavaScript – einer Liste witziger, überraschender oder schwieriger JS-Code-Snippets.

https://samplecic.ch/wtf-python-dieses-github-repository-zeigt-kuriose-funktionen-der-programmiersprache.html

Комментарии

Популярные сообщения из этого блога

Wichtiges Entwickler-Tool: Homebrew für M1-Macs und MacOS 11 Big Sur erschienen

Centered Logos Hurt Website Navigation

5 Real Life Blockchain Implementations Outside of Cryptocurrency