Linkedin flog kurzzeitig aus dem Google-Index – das steckt dahinter

Für etwa zehn Stunden verschwand Linkedin aus den Google-Suchergebnissen. (Foto: Sundry Photography / Shutterstock.com)

10.05.2020, 08:28 Uhr Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.

Am Mittwoch verschwand Linkedin.com kurzzeitig aus dem Google-Index und tauchte nicht mehr in den Suchergebnissen auf. Der Fehler lag möglicherweise bei Linkedin selbst.

Anzeige

Für etwa zehn Stunden verschwand Linkedin.com aus den Google-Suchergebnissen. Eine Seitenabfrage für www.linkedin.com brachte keinerlei Treffer. Lediglich Ergebnisse länderspezifischer Domains waren noch auffindbar.

Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden

Whoa - Google no longer has LinkedIn (www version) in its index https://t.co/FByZA80eny pic.twitter.com/v5AfqDabIr

— Barry Schwartz (@rustybrick) May 6, 2020

Die Seite von Linkedin war zwar nicht down, sondern die ganze Zeit direkt erreichbar, dürfte aber einiges an Suchtraffic eingebüßt haben. Inzwischen ist das Karrierenetzwerk wieder vollumfänglich bei Google indexiert. Was aber steckt hinter der Deindexierung?

Anzeige Linkedin verschwindet aus dem Google Index: Was war passiert?

Der genaue Grund für die Deindexierung von Linkedin.com ist unklar. Jedoch twitterte Google-Mitarbeiter John Mueller kurz nach Bekanntwerden des Problems den Hinweis, das Entfernen einer HTTP-Version einer Seite führe zur Entfernung aller Versionen dieser Seite. Seitenbetreiber entfernen damit also auch die HTTPS-Varianten und die Versionen mit und ohne www. Mueller wies weiter darauf hin, dass das URL-Removal-Tool in der Search Console nicht zur Kennzeichnung von Canonicals genutzt werden soll.

PSA: Removing the "http://" version of your site will remove all variations (http/https/www/non-www). Don't use the removal tools for canonicalization.https://t.co/yTfRzWZGtd

— 🍌 John 🍌 (@JohnMu) May 6, 2020

Das URL-Removal-Tool dient vor allem dazu, um zeitweise bestimmte URLs auszublenden. Wenn dabei die HTTP-Version einer Seite ausgeblendet wird, wirkt sich das auch auf die HTTPS-URLs und URLs mit und ohne www aus. All diese Varianten erscheinen dann nicht mehr in den Suchergebnissen.

Eine andere Ursache könnte sein, dass Linkedin das Crawling per robot.txt blockiert hat:

Pretty amazing that @LinkedIn has blocked themselves from Google.

Wonder if they also removed themselves via GSC to get this much of a clean break!

h/t @IanLurie pic.twitter.com/r02yH1qS5R

— lorenbaker (@lorenbaker) May 6, 2020 Anzeige

Allerdings sind die Auswirkungen in der Regel nicht so schnell sichtbar wie im aktuellen Fall von Linkedin. Eine manuelle Maßnahme von Google gegen Linkedin ist hingegen eher unwahrscheinlich. Bisher haben sich weder Google noch Linkedin zur Ursache der Deindexierung geäußert.

Zum Weiterlesen:

https://samplecic.ch/linkedin-flog-kurzzeitig-aus-dem-google-index-das-steckt-dahinter-2.html

Комментарии

Популярные сообщения из этого блога

Centered Logos Hurt Website Navigation

Wichtiges Entwickler-Tool: Homebrew für M1-Macs und MacOS 11 Big Sur erschienen

App-Entwicklung: Nein, ihr braucht wahrscheinlich keine künstliche Intelligenz