100 Tage, 100 Aufträge: Affinity-Hersteller legt Corona-Hilfsprogramm für Kreative auf


Serif, Entwickler von Affinity Photo, Designer und Publisher, will über 100 Tage 100 Auftragsarbeiten einkaufen, um seinen kreativen Kunden über die Coronakrise hinwegzuhelfen.

Anzeige

Mit 150.000 US-Dollar dotiert ist das Hilfsprojekt „100 Tage, 100 Auftragsarbeiten“ des britischen Softwarehauses Serif. Damit will Serif über 100 Tage jeden Tag eine Auftragsarbeit für 1.500 Dollar das Stück kaufen. Die Voraussetzung ist, dass die Arbeit mit einem Programm der Affinity-Reihe erstellt wurde.

Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden

Das Budget entspricht laut Hersteller dem üblichen Jahresbudget Serifs für Auftragsarbeiten und soll jetzt gebündelt verwendet werden, um die Kundschaft des Herstellers, vornehmlich Freelancer im Designsektor, in der Coronakrise zu unterstützen. Die Arbeiten will Serif dann zukünftig im eigenen Produktmarketing verwenden.

Anzeige Serif will Kreativen durch die Krise helfen

Serif will erfahren haben, dass in der Kundschaft viele Freelancer von kurzfristigen Projektabsagen betroffen waren. Vielfach sollen die Absagen im laufenden Prozess und als Folge der Coronakrise erfolgt sein. Nun säßen die Auftragnehmer teils auf ihren Werken und könnten sie nicht mehr monetarisieren. Diesen Betroffenen bietet Serif an, die Arbeit zu kaufen.

Im Rahmen des Projekts „100 Tage, 100 Auftragsarbeiten“ können natürlich auch Arbeiten eingereicht werden, die speziell dafür erstellt werden, Voraussetzung ist das aber ausdrücklich nicht. Vielmehr will Serif finanziell entlastend wirken, ohne zusätzlichen Aufwand zu generieren. Ebenfalls gut geeignet als Einreichung wäre etwa eine bei einem bisherigen Projekt nicht akzeptierte Alternative.

Mit diesen Arbeiten kannst du teilnehmen

Teilnehmen kann jeder Affinity-Nutzer, allerdings mit nur einem einzigen Projekt. Die Einreichung mehrerer Vorschläge, um eine bessere Chancenquote zu erzielen, ist ausdrücklich nicht zulässig.

Dabei stellt sich Serif etwa folgende Arbeiten vor:
  • Druckdokumente, die in Affinity Publisher realisiert wurden, wie zum Beispiel Flyer, Broschüren, Zeitschriften, Berichte und Buchlayouts.

  • Illustrationen, Grafiken und UI-Designprojekte, die in Affinity Designer entstanden sind, wie zum Beispiel Website- oder App-Layouts, Icons, Logos und Verpackungen.

  • In Affinity Photo erstellte Projekte, wie zum Beispiel Porträtretuschen, Bildmontagen, per Fokuskombination (Focus Stacking) erstellte Bilder, Aufnahmen aus der Astrofotografie, Panoramen, HDR-Bilder sowie Mode- und Produktfotografien.

Wenn ihr an dem Projekt teilnehmen wollt, erhaltet ihr weitere Informationen auf der zugehörigen Website.

Anzeige

Übrigens: Serif erlaubt eine kostenlose Testphase seiner Kreativ-Suite für die Dauer von 90 Tagen. Bei einem Kauf gibt es derzeit 50 Prozent Rabatt.


https://samplecic.ch/100-tage-100-auftrage-affinity-hersteller-legt-corona-hilfsprogramm-fur-kreative-auf.html

Комментарии

Популярные сообщения из этого блога

Centered Logos Hurt Website Navigation

Wichtiges Entwickler-Tool: Homebrew für M1-Macs und MacOS 11 Big Sur erschienen

App-Entwicklung: Nein, ihr braucht wahrscheinlich keine künstliche Intelligenz