Traditionally, websites display a logo in the top left corner of every page (for sites that use left-to-right languages). This design pattern fulfills several critical needs for a good web user experience: Communicates the current location. Displaying the company logo on every page lets https://samplecic.ch/centered-logos-hurt-website-navigation-19.html
Macbook Pro mit M1. (Bild: Apple) 04.12.2020, 13:48 Uhr • Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision. Die quelloffene Paketverwaltung Homebrew ist in einer Version für Macs mit M1-Chip erschienen. Die Entwickler empfehlen vorerst dennoch, die x86-Version über Rosetta 2 zu verwenden. Mit Homebrew kommt ein Veteran unter den Entwickler-Tools auf Apples neue Macs mit M1-Chip . Die seit 2009 unter Open-Source-Lizenz entwickelte Paketverwaltung unterstützt Apple Silicon ab sofort – wenn auch vorerst nur eingeschränkt. Nutzer von MacOS 10.13 müssen zudem updaten; Homebrew setzt wenigstens 10.14 (MacOS Mojave) voraus. Tatsächlich wurde das neue Update des populären Paketmanagers für MacOS 11 Big Sur angepasst – allerdings vorn...
Viel hilft viel? Nein, jedenfalls nicht in der App-Entwicklung. Denn Software muss nicht immer aufwendig sein, um eine gute User-Experience zu bieten. Anzeige KI und Machine Learning sind zwei omnipräsente Buzzwords. An vielen Stellen sucht man nach mehr oder weniger sinnvollen Einsatzmöglichkeiten oder spricht zumindest davon, wo überall Potenziale schlummern. Doch wie notwendig ist künstliche Intelligenz, wenn es um eine gute User-Experience bei Apps geht, wirklich? Nix mehr verpassen: Die t3n Newsletter zu deinen Lieblingsthemen! Jetzt anmelden Anzeige Wie funktionieren Apps eigentlich? Um diese Frage zu beantworten, ist der Blick hinter die Fassade des Frontends, also der Benutzeroberfläche, hilfreich. Apps sind eigentlich Daten-Sammelmaschinen, die eine Datenbank befüllen – mehr aber auch nicht: Jeder Klick und jede Eingabe ist ein bestimmter Befehl, der, ganz egal, ob es sich um ein Handy-Spiel oder eine App zum Sprachenlernen handelt, im Hint...
Комментарии
Отправить комментарий